Tanzprojektarbeit an der Emil-Thoma-Realschule

Bereich: Tanz/Tanztheater
Leitung: Yvonne Knam
SchülerInnen der 6. Klasse

Ablauf:

Start im Januar 2008 in Form von Projekttagen; jede Klasse arbeitet einen halben Tag zum Thema Tanz und Bewegung (bei Y. Knam) und einen halben Tag zum Thema Theater (bei Th. Speier)
Nach den Projekttagen sind die Referenten der FSW in jeder der beiden 6. Klassen wöchentlich für 90 Min an der Schule und erarbeiten einzelne Szenen/Stücke; eine schulinternen Aufführung findet am 29.04.08 statt.
Im Zeitraum von Januar bis Ende März (Ende der Osterferien) findet der Tanzunterricht im Zeitraum des Musikunterrichts statt (6 Termine pro Klasse).
Ab April nutzen wir den Sportunterricht, da beide 6. Klassen parallel Sport haben und die einzeln erarbeiteten Teile aus beiden Klassen zusammengesetzt werden (4 Termine).

Es wurde/wird zu folgende Themen gearbeitet:

Tanzschritte/bewegungen
1. Erarbeiten einer gemeinsamen Choreografie
2. Gruppenchoreografie und Soloparts (Solos, die die Schüler eigenständig choreografieren)
3. Spannungsfeld: Ruhe und Geräusch & Spannung und Entspannung
4. Bewegen im Raum und erarbeiten von Raumwegen
 
Gruppenverhalten/Grupppengefühl
1. Bewegen in der Gruppe (Klasse zieht als „Schwarm“ durch den Raum)
2. Begegnungen im Raum (sich ohne zu lachen in die Augen schauen oder bewegen)
3. Jeder zentriert sich =>Konzentration/Präsenz
4. Tänzer und Trommler => Kooperation (ein Teil der Klasse spielt den Rhythmus, zu dem der andere Teil tanzt)

Parallel zum Tanzunterricht werden auch im Sportunterricht Bewegungselemente (Jonglage, Akrobatik etc.) erarbeitet, die in die Präsentation einfließen.

Einen Teil der Choreografie tanzen die Schüler der 6a in Kooperation mit der Richard-Mittermaier-Schule.

Eigene Website, kostenlos erstellt mit Web-Gear

Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der Autor dieser Homepage. Missbrauch melden